Zum Inhalt springen

Aktuelle Biotech News

Biotech Unternehmen

Biotech-Unternehmen sind für einige der bahnbrechendsten und lebensverändernden Entdeckungen der jüngeren Geschichte verantwortlich. Von der Entwicklung neuer Behandlungsmethoden für Krebs und andere Krankheiten bis hin zur Herstellung umweltfreundlicherer Lebensmittel stehen Biotech-Unternehmen an der Spitze der wissenschaftlichen Innovation. Daher sind diese Unternehmen bei Anlegern sehr begehrt und werden oft als einige der vielversprechendsten Unternehmen in Bezug auf zukünftiges Wachstum angeführt. Tatsächlich wird der weltweite Biotechmarkt bis 2025 voraussichtlich 767 Milliarden Dollar erreichen. Der Schlüssel zur Erschließung dieses Potenzials sind Investitionen in Forschung und Entwicklung. Neben ihrer bahnbrechenden Arbeit sind Biotech-Firmen in der Regel auch wichtige Arbeitgeber, die Tausende von gut bezahlten Arbeitsplätzen auf der ganzen Welt bieten. Bei so viel Angebot ist es kein Wunder, dass Biotech-Firmen heute zu den begehrtesten Unternehmen der Welt gehören.

  • Celltrion erhält Zulassung der Europäischen Kommission für Avtozma® (CT-P47), einem Biosimilar zu RoActemra® (Tocilizumab)

    Avtozma® (CT-P47), ein Biosimilar zu RoActemra® (Tocilizumab), ist von der Europäischen Kommission (EK) für alle Indikationen des Referenzprodukts zugelassen1 Die EK-Zulassung basiert auf umfassenden Daten, die die Biosimilarität von Avtozma® […]

  • Celltrion stellt auf dem 20. ECCO-Kongress neue Post-hoc-Analysen der LIBERTY-Studien vor, die die Wirksamkeit und Sicherheit von subkutanem (SC) Infliximab weiter untersuchen

    Die Post-hoc-Analysen auf dem ECCO 2025 bauen auf den entscheidenden LIBERTY-Studien (LIBERTY-CD und LIBERTY-UC) auf, die zuvor die überlegene Wirksamkeit von subkutanem (SC) Infliximab (CT-P13 SC) gegenüber Placebo bei mäßig […]

  • Mit der Zulassung von zwei weiteren Biosimilars erweitert Celltrion sein Biosimilar-Portfolio in der EU

    Celltrion erhält EU-Marktzulassung von zwei monoklonalen Antikörper-Biosimilars Eydenzelt® (Aflibercept), Stoboclo® und Osenvelt® (beide Denosumab) Die Zulassung durch die Europäische Kommission erfolgt auf Basis umfangreicher analytischer, pharmakokinetischer und klinischer Daten Das […]

  • QIAGEN übertrifft Prognose für viertes Quartal 2024 mit solidem Wachstum

    Q4 2024: Konzernumsatz von $521 Mio. (+2% bei tatsächlichen Kursen, +4% bei konstanten Wechselkursen (CER), Kernwachstum); verwässerter Gewinn je Aktie von $0,39 und bereinigter verwässerter Gewinn je Aktie von $0,61 […]

  • QIAGEN erhält positiven Gerichtsentscheid: Wichtiges QuantiFERON-TB Patent bestätigt

    VENLO, Niederlande–(BUSINESS WIRE)–QIAGEN N.V. (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) hat heute bekannt gegeben, dass das Bundespatentgericht in einem Patentstreit gegen SD Biosensor zu seinen Gunsten entschieden und die Gültigkeit […]

  • Novocure eröffnet neuen globalen Hauptsitz im Kanton Zug, Schweiz

    Der neue Hauptsitz unterstützt das kontinuierliche Wachstum von Novocure mit dem Ziel, das Überleben bei einigen der aggressivsten Krebsarten zu verlängern. BAAR, Schweiz–(BUSINESS WIRE)–Novocure (NASDAQ: NVCR) gab heute die offizielle […]

  • Evotec erhält Fördermittel von der koreanischen Regierung zur Entwicklung neuartiger Antikörper-basierter Behandlungen für Lungenerkrankungen

    EQS-News: Evotec SE / Schlagwort(e): Sonstiges Evotec erhält Fördermittel von der koreanischen Regierung zur Entwicklung neuartiger Antikörper-basierter Behandlungen für Lungenerkrankungen 22.01.2025 / 07:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist […]

  • Formycon erhält EU-Zulassung für FYB203 (Aflibercept), ein Biosimilar zu Eylea®, unter den Markennamen AHZANTIVE® und Baiama®

    EQS-News: Formycon AG / Schlagwort(e): Zulassungsgenehmigung Formycon erhält EU-Zulassung für FYB203 (Aflibercept), ein Biosimilar zu Eylea®, unter den Markennamen AHZANTIVE® und Baiama® 20.01.2025 / 06:30 CET/CEST Für den Inhalt der […]

  • QIAGEN gibt Details zum Abschluss des synthetischen Aktienrückkaufs über bis zu rund $300 Mio. bekannt

    Kapitalrückzahlung durch synthetischen Aktienrückkauf – kombiniert schnelle, unmittelbare Kapitalrückzahlung an Aktionärinnen und Aktionäre mit einer Aktienzusammenlegung zur Steigerung des Gewinns je Aktie (EPS) Rückzahlung von etwa $300 Mio. – von […]

  • Formycon und Fresenius Kabi geben die Zulassung von FYB202/Otulfi® (ustekinumab), einem Biosimilar zu Stelara®, durch die britische MHRA bekannt

    EQS-News: Formycon AG / Schlagwort(e): Zulassungsgenehmigung Formycon und Fresenius Kabi geben die Zulassung von FYB202/Otulfi® (ustekinumab), einem Biosimilar zu Stelara®, durch die britische MHRA bekannt 15.01.2025 / 06:30 CET/CEST Für […]

News, Kurse und Finanzdaten zu ausgesuchten börsennotierten Biotech Unternehmen

Bildquellen:

  • iStock_000046564682_Small: ©iStock.com/nicolas_