Zum Inhalt springen

News zu Formycon

Formycon ist ein führender, unabhängiger Entwickler von hochwertigen biopharmazeutischen Arzneimitteln, insbesondere von sogenannten Biosimilars. Das Unternehmen konzentriert sich auf Behandlungen in der Ophthalmologie, Immunologie und auf andere wichtige chronische Krankheiten und deckt dabei die gesamte Wertschöpfungskette von der technischen Entwicklung bis zur klinischen Phase III sowie die Erstellung von Zulassungsdossiers ab.

Aktueller Aktienkurs​

Chart

Aktien Kennzahlen​​

Technische Indikatoren​​

Aktuelle Meldungen und Nachrichten zu Formycon:

  • Formycon erhält EU-Zulassung für FYB203 (Aflibercept), ein Biosimilar zu Eylea®, unter den Markennamen AHZANTIVE® und Baiama®

    EQS-News: Formycon AG / Schlagwort(e): Zulassungsgenehmigung Formycon erhält EU-Zulassung für FYB203 (Aflibercept), ein Biosimilar zu Eylea®, unter den Markennamen AHZANTIVE® und Baiama® 20.01.2025 / 06:30 CET/CEST Für den Inhalt der […]

  • Formycon und Fresenius Kabi geben die Zulassung von FYB202/Otulfi® (ustekinumab), einem Biosimilar zu Stelara®, durch die britische MHRA bekannt

    EQS-News: Formycon AG / Schlagwort(e): Zulassungsgenehmigung Formycon und Fresenius Kabi geben die Zulassung von FYB202/Otulfi® (ustekinumab), einem Biosimilar zu Stelara®, durch die britische MHRA bekannt 15.01.2025 / 06:30 CET/CEST Für […]

  • Teva wird strategischer Vermarktungspartner für Formycons Biosimilar-Kandidat FYB203 (Eylea®/ Aflibercept) in weiten Teilen Europas und Israel

    EQS-News: Formycon AG / Schlagwort(e): Vereinbarung Teva wird strategischer Vermarktungspartner für Formycons Biosimilar-Kandidat FYB203 (Eylea®/ Aflibercept) in weiten Teilen Europas und Israel 13.01.2025 / 07:00 CET/CEST Für den Inhalt der […]

Mehr über Formycon​

Mit seinen Biosimilars leistet Formycon einen wichtigen Beitrag, um möglichst vielen Patienten den Zugang zu lebenswichtigen und bezahlbaren Medikamenten zu ermöglichen. Formycon hat derzeit vier Biosimilars in der Entwicklung. Basierend auf seiner umfangreichen Erfahrung in der Entwicklung von biopharmazeutischen Medikamenten arbeitet das Unternehmen auch an der Entwicklung eines COVID-19-Medikaments FYB207.