Erneut wurde Berlin-Chemie mit der Auszeichnung „Goldene Tablette“ 2014 von den Allgemeinärzten, Praktiker und Internisten als bestes Pharma-Unternehmen ausgezeichnet. Dabei waren die guten Produkte und die qualitativ hochwerte Fort- und Weiterbildung ausschlaggebend. Erstmals erhielt Berlin-Chemie in 2012 die begehrte Auszeichnung der Goldenen Tablette durch die Allgemeinärzte, Praktiker, Internisten. „Die Auszeichnung mit der Goldenen Tablette hat uns sehr gefreut“, so Torsten Flöttmann, Marketingleiter Berlin-Chemie AG“, der an der Preisverleihung im Deutschen Museum am 9. September 2014 nicht anwesend sein konnte.
Internationales Pharmaunternehmen mit über 100-jähriger Tradition
Dynamisches Wachstum, Arzneimittel-Innovationen und ein über Generationen gereifter Erfahrungsschatz sind Markenzeichen der Berlin-Chemie AG. Die Wurzeln des Unternehmens am Hauptstandort Berlin-Adlershof reichen bis ins Jahr 1890 zurück und bereits in der fünften Generation werden in Berlin Arzneimittel hergestellt. Seit 1992 gehört Berlin-Chemie zur weltweit agierenden italienischen MENARINI Group und ist für das Arzneimittel-Geschäft in Deutschland sowie Mittel-und Osteuropa verantwortlich. Zudem ist Berlin einer der drei Forschungsstandorte der MENARINI Group. Berlin-Chemie entwickelt, produziert und vertreibt eine große Bandbreite pharmazeutischer Produkte.
Schwerpunkt Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Hierzulande verursachen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes die höchsten Krankheitskosten. Laut Statistischem Bundesamt entstanden daher 2008 in Deutschland für Prävention, Behandlung, Rehabilitation und Pflege rund 3.100 Euro pro Kopf. Entsprechend einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) von 2012 stellt Bluthochdruck weltweit die größte Gesundheitsgefahr dar. Berlin-Chemie spezialisiert sich neben Herz-Kreislauf-Erkrankungen auch auf Diabetes und Schmerz und bietet ein breites Portfolio.
Weltweit nachhaltig
Als weltweit agierendes Unternehmen ist Berlin-Chemie in mehr als 30 europäischen und asiatischen Ländern mit eigenen Mitarbeitern sowie eigenen, in dem jeweiligen Land zugelassenen, Arzneien aktiv. Fast alle von Berlin-Chemie verkauften Arzneimittel stammen aus der eigenen Herstellung in Berlin. Insgesamt arbeiten bei Berlin-Chemie Menschen aus mehr als 70 Nationen. Diese interkulturelle Vielfalt zählt zu den Stärken des weltoffenen Unternehmens.
Zudem gehört Berlin-Chemie zu den wenigen Betrieben, die eine geschützte Betriebsabteilung unterhalten. Hier werden 39 geistig und körperlich behinderte Menschen betreut und in den Arbeitsprozess integriert. Auch die Berufsausbildung hat im Unternehmen eine seit Jahrzehnten währende Tradition. Gegenwärtig wird in folgenden Berufen ausgebildet: Chemielaboranten, Pharmakanten, Mechatroniker, Industriemechaniker, Industriekaufleute und Informatikkaufleute. Zudem werden seit 1996 im dualen System an der Berufsakademie Betriebswirte ausgebildet. Damit leistete die Berlin-Chemie AG einen wichtigen Beitrag im Rahmen der Ausbildungsoffensive der Bundesregierung.
Seit 2010 schreibt Johanna Jung für den PharmaBarometer im Ressort Nachhaltigkeit. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin der JJ Sustainability GmbH, eine Nachhaltigkeitsberatung mit Sitz in München. Sie ist ausgebildete Nachhaltigkeits- und Umweltmanagementbeauftragte und unterstützt Unternehmen in Nachhaltigkeit, zukunftsfähigen Wirtschaftens und unternehmerischer Verantwortung. Als Schulungspartnerin und Mentorin betreut sie Unternehmen in der Umsetzung des Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) und bietet neben der Erstellung einer Entsprechenserklärung auch Schulungen und Informationsveranstaltungen zum DNK an. Im März 2021 wurde sie im Eurecon Verlag zur Prokuristin bestellt.