Zum Inhalt springen

News zu Amgen – Pionier der Biotechnologie

Amgen mit Hauptsitz in Thousand Oaks (Kalifornien) ist mit einem Umsatz von rd. 24 Mrd. US-Dollar Umsatz (2018) eines der größten Biotechnologieunternehmen der Welt (www.amgen.com). Amgen beschäftigt weltweit rund 20.000 Mitarbeiter. Dem Firmennamen entsprechend (Applied Molecular GENetics) gründet der Erfolg des Unternehmens auf der rekombinanten DNA-(Bio-)Technologie.

Aktueller Aktienkurs​

Chart

Aktien Kennzahlen​

Technische Indikatoren​

Aktuelle Meldungen und Nachrichten zu Amgen:

Mehr über Amgen​

Amgen entwickelte die ersten Blockbuster der Biotech-Branche (Epogen, Neupogen), zahlreiche weitere Biopharmazeutika, v.a. monoklonale Antikörper, und hat zahlreiche in der Pipeline. Hauptwachstumspräparate sind Repatha (Hypercholesterinämie), Parsabiv (Hyperparathyreoidismus), Blincyto (Innovativstes Produkt 2018 in der Kategorie Orphan Drugs, bei akuter lymphatischer Leukämie), Aimovig (Migräne), Nplate (Immunthrombozytopenie), Vectibix (Kolonkarzinom) und Prolia (Osteoporose bei Frauen und Männern). 2019 wurde mit Evenity ein weiterer Antikörper gegen Osteoporose (Kooperation mit UCB Pharma) zugelassen. Amgen macht sich auch einen Namen als Produzent von Biosimilars, Nachahmerprodukte eines Biopharmazeutikums (z.B. Amgevita, Mvasi).

Anzeige:

In die Forschung und Entwicklung (R&D) wurden in 2019 rund 4,1 Mrd. US-Dollar investiert. Am Standort München arbeiten im R&D über 200 Mitarbeiter (www.amgen.de). Amgen forscht u.a. an innovativen Antikörpern gegen das Coronavirus und ging Entwicklungspartnerschaften zur Etablierung einer Antikörpertherapie gegen SARS-CoV-2 ein. 2011 erhielt Amgen für Nplate und Prolia den Galenus-von-Pergamon-Preis für Arzneimittelinnovationen.

Amgen und die Amgen Foundation stellten Mitte 2020 anlässlich der COVID-Pandemie 12,5 Mio. US-Dollar für soziale und medizinische Organisationen weltweit zur Verfügung. Amgen GmbH und Amgen Research (Munich) spendeten 100.000 US-Dollar an soziale Einrichtungen in Bayern.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an:

Unser Newsletter informiert ereignisbezogen, in der Regel monatlich, zu Innovation und Nachhaltigkeit im Gesundheitsbereich. Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Ihrer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Ihren Abbestellmöglichkeiten, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.