EQS-News: MPH Health Care AG / Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Halbjahresergebnis MPH Health Care AG: Halbjahresergebnis 2023 07.09.2023 / 10:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. MPH Health Care AG: Halbjahresergebnis 2023
Vorläufiges IFRS-Ergebnis erstes Halbjahr 2023 veröffentlicht. Eigenkapital (Net Asset Value) steigt von 188,0 Mio. Euro per 31. März 2023 auf 206,0 Mio. Euro per 30. Juni 2023. Dies entspricht 48,12 Euro je Aktie (Vorjahr 30.06.2022: 36,51 Euro). Die Eigenkapitalquote beträgt 93,3 %. Berlin, 7. September 2023 – Die MPH Health Care AG (ISIN: DE000A289V03) gibt für das erste Halbjahr 2023 das vorläufige IFRS-Konzernergebnis bekannt. Demnach verringerte sich das Eigenkapital von 221,4 Mio. Euro per 31.12.2022 auf 206,0 Mio. Euro per 30.06.2023. Der Net Asset Value (NAV) je Aktie beträgt somit 48,12 Euro. Zum selben Zeitpunkt im Vorjahr betrug der NAV 36,51 Euro je Aktie. Der Zuwachs year-over-year beträgt rund 32 %. Die Eigenkapitalquote per 30.06.2023 ist mit 93,3 % im Vergleich zum 31.12.2022 (93,4 %) unverändert hoch geblieben. Das IFRS-Periodenergebnis für das erste Halbjahr 2023 betrug -15,4 Mio. Euro (Vorjahr -36,0 Mio. Euro). Dieses Ergebnis resultiert im Wesentlichen aus Buchverlusten im Rahmen der Fair Value Bewertung der Beteiligungen zum Stichtag, die nicht liquiditätswirksam sind. Die MPH AG ist eine Investmentgesellschaft, deren Beteiligungen als finanzielle Vermögenswerte unter der Bilanzposition „Finanzanlagen” ausgewiesen werden und zum Bilanzstichtag „at fair value through profit or loss” bewertet werden. Der Periodenfehlbetrag resultiert im Wesentlichen aus der Fair Value Bewertung der gehaltenen börsennotierten Beteiligungen zum Bilanzstichtag, die sich aus den im Vergleich zum Vorjahresstichtag 31.12.2022 niedrigeren Börsenkursen der Beteiligungen ergeben. „Für die Entwicklung im Jahr 2023 sind wir trotz der anhaltenden Situation in der Ukraine und den gestiegenen Energiekosten zuversichtlich. Die Zulassung eines eigenen Botulinumtoxins im Bereich der Eigenmarken verläuft weiter nach Plan. Die CR Energy AG ist mit ihrem vertikal integrierten Beteiligungsportfolio in den Bereichen „nachhaltige Energieversorgungskonzepte“ sowie „qualitäts- und kostenoptimierter Wohnraum“ sehr gut aufgestellt. Von den positiven Entwicklungen der Beteiligungen kann auch MPH in den kommenden Jahren systematisch profitieren“, so Patrick Brenske, Vorstand der MPH.
Über die MPH Health Care AG: Kontakt:
07.09.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News – ein Service der EQS Group AG. Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | MPH Health Care AG |
Grünauer Straße 5 | |
12557 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | 030 / 863 21 45 60 |
Fax: | 030 / 863 21 45 69 |
E-Mail: | info@mph-ag.de |
Internet: | www.mph-ag.de |
ISIN: | DE000A289V03, DE000A289VT5 |
WKN: | A289V0 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1721273 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
Eine Speicherung der Nachrichten in Datenbanken sowie jegliche Weiterleitung der Nachrichten an Dritte im Rahmen gewerblicher Nutzung oder zur gewerblichen Nutzung sind nur nach schriftlicher Genehmigung durch die EQS Group AG gestattet.