Zum Inhalt springen

c-LEcta: Geschäftszahlen 2018 unterstreichen den erfolgreichen Wandel zum Produktunternehmen

  • Transformation zum Produktunternehmen weiter vorangetrieben
  • Höhere Diversifikation des Produktportfolios erzielt
  • Umsatz mit eigenen Produkten um 70 % gewachsen
  • Investitionen in Entwicklung der Organisation und Personalaufbau, um
    Wachstum im Produktbereich gerecht zu werden
  • Weiterer Ausbau des Produktgeschäfts und erneute
    Wachstumsinvestitionen geplant

LEIPZIG, Deutschland–(BUSINESS WIRE)–c-LEcta, ein weltweit agierendes Biotechnologie-Unternehmen mit
Technologieführerschaft in den Bereichen Enzym-Engineering und
Bioprozessentwicklung, hat sein Geschäftsmodell innerhalb des
Geschäftsjahres 2018 erfolgreich hin zum international aufgestellten
Produktunternehmen weiterentwickelt. Dabei lag der Schwerpunkt auf
Produkten für regulierte Märkte wie der Lebensmittel- und
Pharmaindustrie. Der Gesamtumsatz lag im Geschäftsjahr 2018 bei
4,5 Mio. EUR.

Der Umsatz mit selbstentwickelten Produkten nahm im Geschäftsjahr 2018
um mehr als 70 % zu. Er machte damit rund zwei Drittel der Erlöse des
Unternehmens aus. Im Produktgeschäft produziert und vermarktet c-LEcta
eigene biotechnologische Produkte. Derzeit liegt der Schwerpunkt hier
auf Enzym-Produkten, die als Prozesshilfsstoffe industrielle
Lebensmittel- und Pharmaproduktionen effizienter machen. Zukünftig
werden auch biotechnologisch hergestellte und fertigproduzierte
Inhaltsstoffe für Anwendungen in den Bereichen Lebensmittel und Kosmetik
als Produkte hinzukommen. Als zweite Umsatzquelle fungiert das
Projektgeschäft. Hier arbeitet c-LEcta in strategischer Partnerschaft
mit führenden Unternehmen aus beispielsweise der Lebensmittel- und
Pharmaindustrie an der Entwicklung, Kommerzialisierung und Vermarktung
gemeinsam entwickelter Produkte. Der Anteil des Projektgeschäfts
reduzierte sich im Geschäftsjahr 2018 planmäßig auf rund ein Drittel des
Gesamtumsatzes. Im Zuge dieser Entwicklung konnte c-LEcta das eigene
Produktportfolio weiter diversifizieren und erreichte rund 70 % des
Produktumsatzes mit drei verschiedenen Produkten. Im Geschäftsjahr 2017
war noch ein einzelnes, sehr erfolgreiches Produkt für diesen
Umsatzanteil verantwortlich. Damit ist c-LEcta unabhängiger von
einzelnen Produkten und gewinnt eine höhere Umsatzstabilität für die
kommenden Geschäftsjahre. Zudem legte das Unternehmen durch den Wandel
den Grundstein für weiteres Wachstum im dynamischen Markt für
Lebensmittelinhaltsstoffe. Mehr als zwei Drittel des Umsatzes wurden im
Geschäftsjahr 2018 bereits in diesem Bereich erzielt. Der restliche
Umsatz stammt im Wesentlichen aus dem Bereich Pharma.

Marc Struhalla, Gründer und CEO von c-LEcta, kommentiert: „Wir haben uns
im vergangenen Geschäftsjahr darauf konzentriert, die c-LEcta zu einem
Produktunternehmen auszubauen. Unser sehr schnell wachsendes
Produktgeschäft verschafft uns dabei Zugang zu neuen Kundengruppen. Wir
sind überzeugt, dass unser Kernmarkt für Lebensmittelinhaltsstoffe noch
große Potenziale für unsere einzigartigen Biotechnologie-Lösungen
bietet. Mit der Transformation unserer Unternehmensstrategie haben wir
die Grundlage geschaffen, diese Potenziale zu heben.“

c-LEcta investierte im Geschäftsjahr 2018 insbesondere in den
Personalaufbau. Damit legte das Unternehmen den Grundstein, um seinen
verstärkten Aktivitäten in der Eigenproduktvermarktung und dem weiteren
Wachstum gerecht zu werden. Zum Ende des Jahres 2018 waren 63
Mitarbeiter für c-LEcta tätig, acht mehr als noch zum Ende des
Vorjahres. Die Standortfläche wurde um rund 800 m2 auf eine
Gesamtfläche von 3.100 m2 erweitert. Außerdem investierte das
Unternehmen in Sachanlagen für Forschung und Entwicklung sowie
Produktionsanlagen.

Thomas Pfaadt, CFO von c-LEcta, führt aus: „Das vergangene Geschäftsjahr
war von vielen positiven Veränderungen geprägt. Wir sind als
innovationsstarkes Unternehmen mit Kunden aus 25 Ländern auf vier
Kontinenten international breit aufgestellt. Die getätigten
Investitionen haben dazu beigetragen, uns auch produktseitig
diversifizierter aufzustellen. Die finanziellen Mittel aus der letzten
erfolgreichen Finanzierungsrunde geben uns die Freiheit, ein anvisierten
Wachstumskurs im laufenden Geschäftsjahr weiter zu forcieren.“

Für das laufende Geschäftsjahr erwartet die Geschäftsführung einen
weiteren Ausbau des Produktgeschäfts und plant erneute
Wachstumsinvestitionen.

Über c-LEcta

c-LEcta ist ein weltweit agierendes Biotechnologie-Unternehmen mit
Technologieführerschaft in den Bereichen Enzym-Engineering und
Bioprozessentwicklung für regulierte Märkten wie der Lebensmittel- und
Pharmaindustrie. Das Unternehmen mit Sitz in Leipzig hat sich als
führender Anbieter bei der Realisierung hochwertiger biotechnologischer
Produkte etabliert, sei es in Eigenentwicklungen oder in enger
Zusammenarbeit mit der Industrie. c-LEcta beschäftigt derzeit mehr als
60 Mitarbeiter.

c-LEcta liefert kosteneffiziente und nachhaltige Produktionsprozesse,
die neue Märkte erschließen und eine bessere Durchdringung bestehender
Märkte ermöglichen. Das Unternehmen zeichnet sich durch eine schnelle
und effiziente Entwicklung von Best-in-Class Biotech-Lösungen und eine
erfolgreiche Markteinführung und Vermarktung der daraus resultierenden
Produkte aus. Damit kann c-LEcta die einzigartigen Potenziale seiner
Kerntechnologien entfalten. c-LEcta verfügt bereits über mehr als zehn
erfolgreich vermarktete, hochwertige, industrielle Biotech-Produkte.

Contacts

cometis AG
Maximilian Franz
Telefon: +49 (0) 611 – 205855 – 22
Fax:
+49 (0) 611 – 205855 – 66
E-Mail: franz@cometis.de